Barrierefreies Webdesign - manchmal auch Zugänglichkeit oder Accessibility genannt - ist die Kunst, Webseiten so zu gestalten, dass jeder sie nutzen und lesen kann.
Beim Design von Webseiten wird oft nicht berücksichtigt, dass viele Menschen körperliche Einschränkungen haben. Dann bilden bestimmte Techniken der Programmierung "Barrieren" für deren Zugang zum Internet.
Auf dieser Site wird auf diese Techniken konsequent verzichtet und versucht, trotzdem dem "normalen" Nutzer ein modernes, ansprechendes Design und interaktives Surferlebnis zu garantieren.
Verschiedene Maßnahmen wurden ergriffen, um das Ziel einer barrierefreien Site zu erreichen, die wichtigsten sind:
Die Site folgt verschiedenen modernen Standards, deren Einhaltung zum Teil auf jeder Seite der Site vom Nutzer selbst überprüft werden kann:
Zur Überprüfung der Einhaltung der Vorgaben der WCAG existiert leider kein "offizielles" Überprüfungsprogramm, weder in einer Online- noch in einer Offline Version. Verschiedene Anbieter bieten jedoch Tools an, die sowohl Online als auch Offline eingesetzt werden können.
Wichtiger als die Überprüfung durch noch so ausgefeilte Programme ist beim Thema barrierefreiheit die Durchführung von Tests durch den Menschen, unter Nutzung verschiedenster Hilfsprogramme (z.B. von sogenannten Screen-Readern, also Programmen die WWW-Seiten vorlesen), die von Betroffenen in der Realität auch eingesetzt werden.
Leider gibt es immer Zielkonflikte bei der Umsetzung des barrierefreien Gedankens. So sind z.B. viele E-Mail-Programme noch nicht in der Lage, HTML-Mails unter Nutzung von XHTML und CSS korrekt anzuzeigen. Damit die Mehrheit der Nutzer unseren Newsletter empfangen kann, haben wir uns daher entschlossen, den Newsletter in traditionellem HTML, unter Verzicht auf einige barrierefreie Features, anzubieten.
Sollten Sie noch einen Uralt-Browser wie den Internet Explorer 5.0, 5.5 oder 6.0, oder einen Browser aus der Netscape 4 (oder 6) Serie benutzen, so empfehlen wir Ihnen dringend ein Update auf den Internet-Explorer 7 oder den Firefox-Browser.
Ihre Situation ist vergleichbar mit einem Nutzer des Ford Model T aus dem Jahre 1909 - 1927. Sicherlich das erste massentaugliche Auto, leider jedoch nicht mehr ganz den Anforderungen des heutigen Straßenverkehrs gewachsen. Sie erreichen mit diesen alten Browsern alle Inhalte dieser Site, sind jedoch nicht in der Lage, die besonderen Features einer modernen Web-Site zu nutzen.
Dabei bewährt sich
insbesondere für Nutzer langsamer Modem- bzw. ISDN Verbindungen der kostenlose
Firefox Browser, der es mit einer Downloadgröße von nur 4,7 MB einfach macht,
auf einen modernen, schnellen Browser umzusteigen. Dieser Browser nimmt dem auch
in der Version 6.0 in die Jahre gekommenen Internet-Explorer zunehmend
Marktanteile weg und überzeugt insbesondere auch für Nutzer älterer Windows
Versionen (bis hinunter zu Windows 98).
Diese barrierefreie Internet-Site wurde von Löwi+Partner erstellt.